Studiengang: | Betriebswirt/in (VWA) |
---|---|
Studiengebühren: | 3.960 € (zzgl. 120 € Einschreibungsgebühr und 600 € Prüfungsgebühr) |
Studienbeginn: | 1. Oktober |
Umfang: | 120 CP |
Studiendauer: | 6 Semester |
Unterrichtszeiten: | montags, mittwochs, freitags 17.45 - 21.00 Uhr |
Unterrichtsort: | Hörsäle der Universität zu Köln |
Einschreibungsfrist: | 15. September |
Unternehmen und Verwaltungen brauchen Generalisten, die zugleich Fachleute in ihren spezifischen Arbeitsbereichen sind. Die VWA Köln bildet Sie zum Generalisten mit Fach- und Methodenkompetenzen aus. Das Studium bietet Ihnen eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis. Was in den Vorlesungen gelehrt wird, kann in Unternehmen oder Verwaltungen zeitnah umgesetzt werden. Umgekehrt können Erfahrungen aus der Praxis in den Vorlesungen kritisch reflektiert und ergänzt bzw. vertieft werden. Das Studium zum/r Betriebswirt/in (VWA) können zukünftige Fach- und Führungskräfte neben ihrem Beruf oder parallel zu ihrer Ausbildung absolvieren.
Absolventen des Studiengangs zum/r Betriebswirt/-in (VWA) verfügen über ein breites betriebswirtschaftliches, volkswirtschaftliches, juristisches und methodisches Grundlagenwissen und sind befähigt, dieses anwendungsbezogen weiterzuentwickeln, um sich mit der notwendigen Flexibilität ständig verändernden wirtschaftlichen Gegebenheiten anpassen zu können. Durch ihr fachübergreifendes, praxisnahes Wissen können sie unternehmerische Strategien im Zusammenhang erkennen, planen und umsetzen, so dass sie speziell für leitende Funktionen in verschiedenen Bereichen von Unternehmen und Verwaltungen qualifiziert sind.
Unser Studium vermittelt Ihnen die für das Management unverzichtbaren fortgeschrittenen Kenntnisse in allen einschlägigen betriebswirtschaftlichen Teilgebieten. Mit dem Besuch der volkswirtschaftlichen Module unserer Studiengänge stellen Sie Ihre wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse auf ein breites nationalökonomisches und wirtschaftstheoretisches Grundlagenverständnis. Sie lernen, betriebsökonomische Fragestellungen im gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang zu begreifen und zu bewerten. Das Studium zum/r Betriebswirt/in (VWA) vermittelt darüber hinaus ein umfassendes Verständnis des bürgerlichen sowie des Wirtschafts- und des Arbeitsrechts. Erfassen Sie die rechtlichen Bedingungen und Grenzen wirtschaftlichen Handelns und lernen Sie, die rechtliche Dimension ökonomischer Fragestellungen einzuordnen und zu beurteilen. Die in unserem Studium vermittelten anwendungsorientierten Kenntnisse in Statistik, Wirtschaftsmathematik und wissenschaftlichem Arbeiten werden Ihnen die Lösung anspruchsvoller Aufgaben erheblich erleichtern und – gleich welchen beruflichen Hintergrund Sie haben – Ihr Auffassungs- und Urteilsvermögen schärfen.
Der Abschluss zum/r Betriebswirt/in (VWA) wird berufsbegleitend außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeit erworben. Die Lehrveranstaltungen finden in den Räumlichkeiten der Universität zu Köln i.d.R. abends zwischen 17.45 und 21.00 Uhr sowie gelegentlich an Samstagen statt.
Der Studiengang ist modular aufgebaut. Die Studieninhalte werden als klassische Präsenzveranstaltungen in Vorlesungen oder als seminaristischer Unterricht vermittelt. Die Prüfungen finden studienbegleitend statt. Zum Ende des Studiums sind eine Abschlussarbeit und ein mündliches Fachgespräch zu erbringen.
Ein Studium an der VWA Köln kann jeweils zum Wintersemester (zum 1. Oktober) aufgenommen werden.
Voraussetzungen für die Zulassung sind:
oder
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zur Zulassung.
Bitte senden Sie uns folgende Unterlagen postalisch zu:
oder
sowie ggfs. ein SEPA-Lastschriftmandat bei Wunsch nach Teilnahme am Einzugsverfahren